background

Meistern Sie Ihren Alltag mit einem Lächeln

Wie funktioniert es?

Früher hießen sie "niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote" (bzw. "zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI"). Heute heißt es Angebot zur Unterstützung im Alltag im Sinne der §§ 45a Abs. 1 und 45b Abs. 1 Nr. 4 SGB XI.

Seit 2025 gewährt die Pflegekasse allen Pflegebedürftigen, unabhängig vom Pflegegrad und der Alltagskompetenz, einen Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro monatlich. Der Betrag darf nur für den Zweck eingesetzt werden, Pflegebedürftige im Alltag zu unterstützen und die Pflegenden zu entlasten

Den Entlastungsbetrag zahlt die Pflegekasse zusätzlich zu den sonstigen Leistungen der Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege. Er wird mit den anderen Leistungsansprüchen also nicht verrechnet.
Nicht ausgeschöpfte Beträge können innerhalb des Kalenderjahres in die Folgemonate geschoben werden, am Ende des Kalenderjahres können nicht verbrauchte Beträge in das darauffolgende Halbjahr übertragen werden.

Seit diesem Jahr bereichert Charles unser Team. Er ist ein Assistenzhund in Ausbildung mit dem Schwerpunkt beruhigend. Mit seiner sanften und geduldigen Art schenkt er Menschen Ruhe, Geborgenheit und oft ein Lächeln.

Kita-Assistenz & Schulbegleitung

Zudem bieten wir Kita-Assistenz und Schulbegeleitung nach SGB IX an unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihren Alltag in Kindergarten und Schule bestmöglich zu meistern. Dabei steher Teilhabe, Sicherheit und individuelle Förderung im Mitterpunkt.

Ergänzend dazu befindet sich aktuell die Schulbegeleitung nach SGB VIII im Aufbau, um unser Angebot noch umfassender auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern abzustimmen.

Entlastungsangebot mit Leistungen der Alltagsbegleitung

Hilfestellung und Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, beim Einkaufen, bei Besuchen, bei der Freizeitgestaltung und bei Behördengängen. Schwerpunktmäßig Hilfestellungen beim Thema gesunde Ernährung (bezogen auf Vorerkrankungen) durch gemeinsames Kochen und Verstehen. Motivation für körperliche Aktivitäten im und außerhalb des Hauses.

Entlastungsangebot mit Serviceangeboten für haushaltsnahe Dienstleistungen

Hilfestellungen für übliche hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Fahrdienste zum Arzt oder anderen Terminen.

Lebenslauf

Mein Name ist Gina Bendlin (geborene Lechelt) ich bin 33 Jahre alt und wohne im schönen Ortsteil Eilvese. Neben meiner Aufgabe als Mama von vier Kindern habe ich es mir zur Herzensaufgabe gemacht, Menschen zu unterstützen. Mit meiner Unterstützung möchte ich ein Lächeln in Ihren Alltag zaubern.

Im Jahr 2019 habe ich mein Bachelorstudium Präventions- und Gesundheitsmanagement erfolgreich absolviert. Schon mehr als10 Jahre liegt mein Fokus auf dem Gesundheitssport. In meinen Reha-Kursen verfolge ich das Ziel, meine Teilnehmer wieder fit für den Alltag zu machen. Nachdem ich mich Anfang des Jahres 2021 vom niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie im Sinne der §§ 45a Abs. 1 und 45b Abs. 1 Nr. 4 SGB XI anerkennen lassen habe, möchte ich dieses auch mit Ihnen zu Hause als die Alltagsheldin umsetzen.

Gemeinsam meistern wir jeden Tag mit einem Lächeln.